Film- und Radioreportagen

A und O – Anna und Oma (in Entwicklung)

In dem Film „A und O“ taucht die 25jährige Informatikstudentin Anna ein in das Leben ihrer Oma, der heute 72jährigen Fotografin Ingrid, die mit ihrem Ehemann in der DDR eine private Galerie betreibt, 1983 als Staatsfeindin ausgewiesen wird, in Köln eine neue Heimat findet, zurückkehrt und bis heute beide Welten kritisch beleuchtet. Dabei entfaltet sich die Lebensgeschichte der Oma im Spiegel der Augen ihrer Enkelin. 

In Zeiten in denen sich die Gräben zwischen Ost und West, in einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft, wieder vertiefen, zeigt der Film, wie Brücken gebaut und Risse gekittet werden können und dass unterschiedliche Lebenswirklichkeiten, Meinungen und Ansichten nicht zwangsläufig zu einem Ende der Beziehungen führen müssen. 

Link zum Teaser

Foto: Ingrid und Anna Bahss im Gespräch

Foto Ingrid Bahss
Ingrid Bahss