In Zusammenarbeit mit Gaby Pankalla
In dem Podcast A und O spricht die 23jährige Anna Bahss mit ihrer Oma Ingrid und taucht ein in das Leben der 70jährigen Fotografin Ingrid Bahss, die mit ihrem Ehemann in der DDR eine private Galerie betreibt, 1983 als Staatsfeindin ausgewiesen wird, in Köln eine neue Heimat findet, zurückkehrt und bis heute beide Welten, nur ihren eigenen Ideen folgend, kritisch beleuchtet.

Der Film zeigt an Hand der spannenden Lebensgeschichte der ungewöhnlichen Fotografin Ingrid Bahss im Spiegel der Augen ihrer Enkelin Anna, wie der unsichtbare Riss zwischen Ost und West über Generationen erhalten bleibt.
